Lean Agile Portfolio Management ist ein moderner Ansatz, der Unternehmen ermöglicht, die Qualität und den gewünschten Nutzwert von Produkten und Lösungen zu erhöhen, Geschäftsergebnisse zu verbessern und strategische Unternehmensziele zu unterstützen. Durch inkrementellen und kontinuierlicheren Aufbau von Produkten und Dienstleistungen ist Lean Agile Portfolio Management der Schlüssel, um die Strategie mit den Prioritäten des
IT-Strategie und Agiles Leadership
Agile IT-Verträge und IT-Projekte
Wie gestalte und manage ich agile Projekte sicher? Projektvorgehen und vertragliche Absicherung Kursziele: In diesem Seminar werden Sie durch ein agiles IT-Projekt geführt. Von der Entscheidung, agil vorzugehen, über die agile Methode (z.B. SCRUM), die Planung, bis zur Umsetzung. Dabei werden auch wesentliche Unterschiede zu einem klassischen Projektvorgehen beleuchtet. Es wird versucht, Lösungen
Live Online Seminar: IT-Partnermanagement und strategisches IT-Sourcing
Inhalte im Überblick Aufgabenfelder und Standards des Relationship Managements Aspekte eines Relationship Managements (Zielsystem, Akteure etc.) Aufgabenfelder des Relationship Managements: Beziehungsnetzwerk aufbauen, Transaktionssysteme ausgestalten Prozess „Business Relationship Management (BRM)“ Stakeholder Management – wichtige strategische Partner für Projekte und Produkte/Services Stakeholder identifizieren und deren Interessen verstehen Bewertungskriterien für Stakeholder vereinbaren Stakeholder-Portfolio Bedrohungen und Chancen erkennen,
Live Online Workshop: Mit OKR’s die Unternehmensstrategie erfolgreich umsetzen
Dauer: 2 Tage 20. Mai 2021, 09:00 – 15:00 Uhr 21. Mai 2021, 09:00 – 11:30 Uhr Kursziele Was sind OKRs? Sind es bessere KPIs? Werden OKRs die Probleme meiner Firma lösen? Was ist ein Key Result? Wie definiere ich meine Ziele? Objectives & Key Results ermöglichen Unternehmen ein schnelleres Wachstum und helfen die Unternehmensstrategie besser und
Live online Seminar: IT-Servicekatalog und Pricing von IT Services
Der IT-Servicekatalog ist die Konsolidierung aller IT-Services, die im IT-Unternehmen angeboten werden. Über den IT-Servicekatalog erhalten die Kunden einen detaillierten Blick auf die IT-Services und können diese auch darüber buchen. Das Buch IT-Servicekatalog ist das erste Buch, das zu diesem Thema auf den Markt gekommen ist. Dies liegt unter anderem daran, dass der IT-Servicekatalog ein
Live Online Seminar: ITIL®4 Foundation mit Zertifikat
LIVE ONLINE Seminartermine können nach Vereinbarung auch in mehreren halbtägigen Blöcken abgehalten werden. Lernen Sie im virtuellen Klassenzimmer mit unseren Live-Trainern, gemeinsam mit weiteren TeilnehmerInnen und der Möglichkeit zur real-time Interaktion! Die Unterlagen werden Ihnen zur gewünschten Adresse zugesendet. Prüfungen können an einem Termin Ihrer Wahl online abgelegt werden. Warum ITIL4®? Digitalisierung erfordert
Live online Seminar: ITIL4® Managing Professional Transition
Ziel Sie verstehen die Schlüsselkonzepte des Service Management und können diese anwenden Sie kennen die wichtigsten Unterschiede zwischen dem fünfstufigen Lifecycle-IT-Service-Management-Modell von ITIL v3 im Vergleich zum Service Value System-Modell von ITIL 4 Sie erkennen den Nutzen von ITIL für Ihr Unternehmen und sind in der Lage ITIL für Ihr Unternehmen zu adaptieren Inhalt
Live Online Workshop: Mit OKR’s die Unternehmensstrategie erfolgreich umsetzen
Dauer: 2 Tage 7. April 2021, 09:00 – 15:00 Uhr 8. April 2021, 09:00 – 11:30 Uhr Kursziele Was sind OKRs? Sind es bessere KPIs? Werden OKRs die Probleme meiner Firma lösen? Was ist ein Key Result? Wie definiere ich meine Ziele? Objectives & Key Results ermöglichen Unternehmen ein schnelleres Wachstum und helfen die Unternehmensstrategie besser und
IT-Governance und Multi-Providermanagement SIAM ® (Service Integration und Management) Foundation mit Zertifikat
Info: Seminar ist an die aktuellen Lehrpläne 2021 angepasst! In der heutigen Zeit ist die Komplexität der IT-Wertschöpfungskette massiv erhöht. Somit ist das Managen einer dynamischen Lieferantenbeziehung zu einer zentralen Herausforderung für IT Organisationen geworden. Service Integration and Management (SIAM) ist ein neuer Ansatz, der ihrem Management das nötige Werkzeug und die nötige
Online-Zertifikats-Lehrgang: Strategisches IT-Management – Qualifizierung zum strategischen IT-Manager
Dieser Lehrgang kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden – siehe Details unten (näheres dazu gerne per Anfrage). Inhalte/Module im Überblick 3. März 2021 Modul 1: IT-Strategien entwickeln & umsetzen, Strategische IT-Planung & IT-Steuerung Positionsbestimmung für die IT (Visioning, Werte etc.), IT-Strategien entwickeln und kommunizieren (SWOT-Analysen, Zielkatalog, Teilstrategien, IT-Roadmapping); ITStrategien erfolgreich umsetzen (IT-Masterplan, IT- Projektportfolio),